Ausbildungsplatz
Dein Ausbildungsplatz bei ASK Chemicals GmbHIndustriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)
Die Ausbildung findet an unserem Produktionsstandort in Wülfrath statt. Die Auszubildenden werden dort von dem Ausbildungsleiter begleitet und intensiv gefördert.
Im ersten Ausbildungsjahr findet die Grundausbildung in der Gemeinschaftslehrwerkstatt in Velbert statt.
-
Schulabschluss
Realschulabschluss mit Qualifikation oder Realschulabschluss
-
Voraussetzungen
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Hohe Teambereitschaft und Belastbarkeit
-
Bewerbungsunterlagen
- Persönliches Anschreiben (ca. eine Seite):
ein Schreiben in dem Sie sich kurz vorstellen, Ihren Ausbildungswunsch nennen und die Gründe, warum Sie sich auf diese Stelle bewerben und warum bei unserem Unternehmen - Lebenslauf mit Foto: ein bisheriger Werdegang in tabellarischer Form, chronologisch geordnet
- Kopien der letzten Arbeits- und Schulzeugnisse, sowie andere Zertifikate oder Praktikumsbescheinigungen, die für die gewünschte Stelle von Bedeutung sind
Bewerbung per E-Mail - Persönliches Anschreiben (ca. eine Seite):
-
Bewerbung an
ASK Chemicals GmbH
Frau Heike Schindler
HR Manager Germany North
Dieselstraße 35-41
42489 Wülfrath
E-Mail: jobs@ask-chemicals.com
Telefon: 0211 71103-15
-
Verkürzung der Ausbildung
Eine Verkürzung der Ausbildung durch gute schulische und betriebliche Leistungen ist möglich.
ASK Chemicals GmbH kennenlernen
ASK Chemicals ist einer der weltweit größten Anbieter von Gießerei-Chemikalien und Hilfsmitteln. Ohne die Gießereihilfsstoffe des Wülfrather Unternehmens wäre beispielsweise die Herstellung moderner Motoren für die Automobilindustrie nicht denkbar.
Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in (m/w/d) kennenlernen
Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass in der Produktion alles reibungslos verläuft. Sie kennen sich mit Maschinen aus und können Produktionsprozesse planen und überwachen. Tritt ein Fehler auf, können Industriemechaniker/innen die Maschine reparieren.