Ausbildungsplatz
Finde deinen AusbildungsplatzWährend deiner Ausbildung zur/zum Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) bei den Stadtwerken unterstützst Du uns bei der Betreuung und Bindung sowie bei der Beratung und Gewinnung unserer Kunden. Im Dialog mit unseren Kunden nimmst Du Kundenaufträge- und wünsche entgegen und bearbeitest sie. Zu Deiner Ausbildung gehört auch die Administration von Kundendaten und das Mitwirken bei der Bearbeitung von vielfältigen Abrechnungs- und Kundenvorgängen.
Während deiner Ausbildung nimmst du an Azubi-Projekten teil.
Das Besondere an diesem Beruf ist auf jeden Fall der Kontakt zu Menschen und der abwechslungsreiche, nicht planbare Tagesablauf.
So bilden wir dich aus:
- Ausbildungsschwerpunkt sind unsere Bereiche "Kundenservice" und „Vertrieb“ mit der Ausbildung im Kontakt und Umgang mit Kunden. Dabei arbeitest Du in einem lebendigen, sehr aktiven Arbeitsumfeld und bist Teil eines engagierten Teams, das Service und Vertrieb lebt.
- Darüber hinaus durchläufst Du in der Ausbildung weitere interessante kfm. Bereiche im Unternehmen (z.B. Einkauf, Rechnungswesen, Personal, Marketing) und erhältst Einblick in die technischen Bereiche
- Das Lernen erfolgt in moderner Büroumgebung mit moderner Hard- und Software in einem weitgehend digitalen Umfeld
- Du wirkst schon in der Ausbildung in spannenden Zukunfts-Projekten sowie Sonderaufgaben mit
- Deine persönliche und fachlich Einbindung sichern wir durch praktische Arbeiten unter fachlicher Anleitung und geschulten Ausbildungskollegen
- Du lernst bei der täglichen Zusammenarbeit mit Deinen Ausbildern und Kollegen
Das bieten wir Dir
- Eine 3-jährige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben und Gestaltungsfreiheit in einem modernen zukunftsorientierten Unternehmen
- Ein Team, welches Dir von Beginn an bei allen Fragen weiterhilft
- Geregelte Arbeitszeiten sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVaÖD
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro - Sonderurlaub und Freiraum zur Vorbereitung auf Deine Abschlussprüfung
- Erfolgsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Bereits im letzten Ausbildungsjahr stellen wir gemeinsam mit Dir die Weichen für Deine weitere Entwicklung.
- Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme
-
Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation / Fachoberschulreife mit Qualifikation oder Mittlerer Schulabschluss / Fachoberschulreife
-
Voraussetzungen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und in Schrift sowie Spaß im Kontakt mit Kunden und Kollegen
- Mit Deinem sicheren und aufgeschlossenen Auftreten fühlst Du Dich wohl und begeisterst andere Menschen
- Du hast Spaß daran, stetig neues zu lernen
-
Bewerbungsunterlagen
Bewerbung per Mail mit
- Anschreiben
- Zeugniskopien der beiden letzten Zeugnisse
- Tabellarischer Lebenslauf
- Falls vorhanden, Praktikumsnachweise oder Bescheinigungen über beruflich verwertbare Kenntnisse (z. B. Computer- oder Sprachkurse etc.)
-
Bewerbung an
Stadtwerke Velbert GmbH
Frau Marianne Hähner
Personalabteilung
Kettwiger Str. 2
42549 Velbert
E-Mail: bewerbungen@stwvelbert.de
Telefon: 02051 988-369
Stadtwerke Velbert GmbH kennenlernen
Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir Kunden in Velbert und Umgebung mit Strom, Gas und Wasser. Wir beliefern private Haushalte, aber auch viele Velberter Industrieunternehmen. Es ist wichtig, dass wir unsere Kunden zuverlässig mit Energie beliefern. Genauso wichtig ist es, dass Energie umweltfreundlich erzeugt wird.
Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) kennenlernen
Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d) sind in der direkten Ansprache für die Kundengewinnung, -betreuung und -bindung verantwortlich. Dafür müssen sie bestimmte Gesprächsführungstechniken kennen und anwenden. Außerdem erarbeiten sie Marketingprojekte für die Kundenansprache, die sie auch in der Umsetzung betreuen.