Duales Studium
Finde deinen dualen StudienplatzBevor es für die Studierenden ans Programmieren geht wird in den ersten Semestern Grundlagenwissen z.B. in Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Informatik vermittelt. Vertieft und angewendet wird dieses Grundwissen dann in den Bereichen Netzwerktechnik, Elektrotechnik und Simulations- und Regelungstechnik. Später kommen die Bereiche Automatisierungstechnik, Robotik und Softwaretechnik dazu.
Im Kooperativen Ingenieurstudium (KIS) sind unsere Studierenden an zwei Tagen pro Woche im Unternehmen und an drei Tagen am Campus Velbert/Heiligenhaus der Hochschule Bochum. Zwischen dem 3. und 8. Semester gibt es drei Praxisphasen, bei denen die Studierenden an den sogenannten KIS-Projekten arbeiten.
-
Kooperative Ingenieurstudium KIS
Während des "Kooperativen Ingenieurstudiums" (KIS) bist Du über die gesamte Studienzeit ca. zwei Tage pro Woche z.B. als Praktikantin/Praktikant im Unternehmen beschäftigt.
-
Zulassung
Abitur oder Fachhochschulreife
-
Voraussetzung
- Gute technische Auffassungsgabe
- Lernbereitschaft
- überdurchschnittliches Engagement und Zuverlässigkeit
-
Bewerbungsunterlagen
Vollständige Bewerbungsmappe - Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Duales Studium Technische Informatik
-
Bewerbung an
C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik
Herr Lars Deppe
Technischer Bereich
Friedrichstraße 243
42551 Velbert
E-Mail: ausbildung@ces.eu
Telefon: 02051-204-0
-
CES kooperiert mit
Campus Velbert/Heiligenhaus der Hochschule Bochum
Video
Deine Ausbildung bei CESC.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik kennenlernen
Was haben die Bundeskanzlerin und die Manager von Schalke und Dortmund gemeinsam? Sie alle besitzen einen Schlüssel von CES. Wir sind ein Familienunternehmen aus Velbert und unsere Schließsysteme stellen wir hier schon seit 1840 her. Damit wir auch zukünftig innovative Schließsysteme entwickeln und weltweit verkaufen können, brauchen wir Dich.
Studiengang Technische Informatik kennenlernen
Das Studium der Technischen Informatik ist ein ingenieurwissenschaftlicher Studiengang. Das duale Studium kombiniert Studium und Praxis.