Ausbildungsplatz
Finde deinen AusbildungsplatzWir bilden jedes Jahr unterschiedliche Ausbildungsberufe aus. Wichtig dabei ist uns vor allem der enge Austausch mit allen Auszubildenden und das Teambuilding über die Berufsgruppen hinweg.
In unserer eigenen Lehrwerkstatt wirst du aktiv am Geschehen teilhaben und arbeitest vor allem mit Werkzeugmaschinen wie Dreh-, Schleif- und Fräsmaschinen. Hier hast du die Möglichkeit, praktische Fertigkeiten zu erlernen und anzuwenden.
Dich erwarten bei uns spannende Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Unsere enge Zusammenarbeit mit der GLW in Velbert garantiert dir einen hochwertigen und spanneden Einstieg in die Ausbildung. In der GLW verbringst du dein erstes Ausbildungsjahr. Damit steht einem erfolgreicher Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben nichts mehr im Weg.
Lust auf praktische Tätigkeiten? Dann bewirb dich für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker:in (m/w/d) in der Fachrichtung Stanz und Umformtechnik.
Was wir dir bieten:
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 35 Std. Woche und 30 Tage Urlaub
- Übernahme nach der Ausbildung
- eigene Ausbildungswerkstatt
- unterstützender innerbetrieblicher Unterricht
- eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- ein tolles Team, welches sich auf deinen Start freut!
-
Schulabschluss
Fachhochschulreife oder Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation / Fachoberschulreife mit Qualifikation oder Mittlerer Schulabschluss / Fachoberschulreife
-
Voraussetzungen
Willst du die Zukunft mitgestalten? Dann solltest folgende Dinge mitbringen:
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- gute Auffassungsgabe
- mathematisches und technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Motivation und Lernbereitschaft
-
Bewerbungsunterlagen
Sende uns bitte deine Bewerbung im PDF-Format mit:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- deinen letzten beiden Schulzeugnissen
- ggf. Praktika-Nachweise und relevante Zertifikate
per E-Mail an ausbildung@bks.de
-
Bewerbung an
BKS GmbH
Frau Nina Stephan
Personalabteilung
Heidestr. 71
42549 Velbert
E-Mail: ausbildung@bks.de
Telefon: 02051 - 201 586
-
Verkürzung der Ausbildung
Verkürzung bei sehr guten schulische und betriebliche Leistungen ist möglich
-
BKS kooperiert mit
GLW
-
Berufsschule
Die Ausbildung findet in Kooperation mit folgender Berufsschule statt: Berufskolleg Niederberg in Velbert
BKS GmbH kennenlernen
Die BKS GmbH, ein Mitglied der Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas, steht für mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Schließsystemen. Seit der Produktion des klassischen Rundzylinders im Jahr 1938 ist die BKS GmbH bis heute eines der führenden Unternehmen rund um das Thema Schließtechnologie und Sicherheit.
Ausbildungsberuf Werkzeugmechaniker:in (m/w/d) kennenlernen
Werkzeugmechaniker:innen stellen keine Schraubendreher her, sondern anspruchsvolle Spezialwerkzeuge, die in der Produktion dringend gebraucht werden, zum Beispiel in der Stanz- oder Formentechnik. Diese Werkzeuge sind sehr teuer, so dass sie vor allem für Produkte hergestellt werden, bei denen hohe Stückzahlen produziert werden sollen.