Ausbildungsplatz
Deine Ausbildung bei IMSFachinformatiker:innen für Systemintegration (m/w/d) sorgen bei uns dafür, dass die IT läuft. Du bist verantwortlich für die Planung und die Konfiguration von IT-Systemen. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken.
Was wir dir bieten:
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Sonderzahlungen
- hauseigene Kantine
- vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot durch unsere hauseigene IMS-Akademie
- 30 Urlaubstage
- umfassendes Gesundheits- und Sportangebot (z.B. hauseigenes Fitnessstudio, Kurse, Wandertage, Sportgruppen etc.)
- weitere Benefits
-
Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation / Fachoberschulreife mit Qualifikation oder Fachhochschulreife oder Abitur
-
Voraussetzungen
- Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife
- Freude am Umgang mit Computern, sowie IT-Themen
- Englisch- und MS Office-Kenntnisse
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke sowie Teamgeist
-
Bewerbungsunterlagen
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, darin enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Praktikabescheinigungen falls vorhanden
Bewerbung per Post oder E-Mail oder vorzugsweise über unser Karriereportal -
Bewerbung an
IMS Group
Frau Aleksandra Cieschynsky
Personalentwicklung
Dieselstr. 55
42579 Heiligenhaus
E-Mail: bewerbung@ims-gmbh.de
Telefon: 02056/975 - 158
-
Verkürzung der Ausbildung
Eine Verkürzung der Ausbildung ist möglich.
IMS Group kennenlernen
WELCOME TO OUR WORLD OF MEASUREMENT. Wir, die IMS Group, sind Spezialisten auf dem Gebiet von Messsystemen in der Produktion und der Verarbeitung von Stahl, Aluminium und Nichteisenmetallen. Zu uns gehören die Unternehmen “IMS Messsysteme GmbH” und “IMS Röntgensysteme GmbH” mit Sitz in Heiligenhaus, NRW mit weltweit mehr als 500 Mitarbeitern.
Ausbildungsberuf Fachinformatiker:in (m/w/d) kennenlernen
Fachinformatiker:innen arbeiten als Dienstleister im Unternehmen oder für Kunden am Computer. Sie programmieren und planen IT-Systeme nach den Wünschen der Kunden und richten sie ein. Treten Fehler auf, werden sie behoben. Außerdem beraten sie die Anwender:innen, geben Tipps für den Einsatz der passenden Soft- und Hardware und führen Schulungen durch.