Ausbildungsplatz
Dein Ausbildungsplatz bei Wieland-Werke AGSmartphone, Auto, Notebook. Kupfer ist überall. Und deshalb sind auch wir überall. Wir, das sind 7.000 Kolleg:innen der Wieland Gruppe an mehr als 60 Standorten weltweit. Seit über 200 Jahren gestalten wir die Zukunft mit Kupfer und Kupferlegierungen. Dabei verbinden wir nicht nur Technik mit Wissen und Erfahrung, sondern bauen auch auf das Engagement unserer Mitarbeiter.
Ein Umfeld, in dem auch Sie sich mit Ihren Fähigkeiten sehen lassen können. Bringen Sie Ihre Ideen ein.
Ihre Zukunft
Sie arbeiten nach Ihrer Ausbildung in der Instandhaltung oder an wechselnden Einsatzorten in der Produktion und sichern die Einsatzbereitschaft unserer Maschinen. Dabei gehört zu Ihren Aufgaben:
- Warten und Reparieren unserer hochmodernen Maschinen und Anlagen
- Beseitigen von Störungen zur Sicherstellung des einwandfreien Produktionsablaufes
- Bauen und Ändern von mechanischen Anlagenteilen
- Durchführen von Funktionsprüfungen an Anlagenteilen
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, davon das 1. Ausbildungsjahr in der Gemeinschaftslehrwerkstatt (GLW)
Zusätzlich bieten wir Ihnen neben der Ausbildung die Option an, die Fachhochschulreife zu erlangen.
Was wir bieten:
- beste Betreuung während der Ausbildung
- gute Übernahmechancen
- hauseigene Kantine
- 30 Urlaubstage
- Sonderzahlungen
- Fortbildungsangebote
- Gesundheitskurse
- tolles Betriebsklima
- interessante Projekte
-
Schulabschluss
Erweiterter Erster Schulabschluss / Qualifizierter Hauptschulabschluss nach Kl. 10 oder Mittlerer Schulabschluss / Fachoberschulreife oder Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation / Fachoberschulreife mit Qualifikation
-
Voraussetzungen
Ihr Profil
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlerer Schulabschluss (FOR)
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Freude am Umgang mit Metallen und Maschinen
- Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
-
Bewerbungsunterlagen
Ihre Online Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Schulzeugnisse oder das Abschlusszeugnis
-
Bewerbung an
Wieland-Werke AG
Kennziffer: 18-0082
Frau Simone German-Kolb
Ziegeleiweg 20
42555 Velbert
Telefon: 0731-944-2653
-
Bewerbungsfrist
30. September für einen Ausbildungsbeginn Folgejahr
-
Wieland kooperiert mit
GLW
-
Berufsschule
Die Ausbildung findet in Kooperation mit folgender Berufsschule statt: Berufskolleg Niederberg in Velbert
Wieland-Werke AG kennenlernen
Wieland ist ein weltweit führender Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen. Mit einem globalen Netz aus Produktionsstätten, Service- und Handelshäusern bietet das Unternehmen ein breites Produkt-, Technologie- und Serviceportfolio.
Ausbildungsberuf Industriemechaniker:in (m/w/d) kennenlernen
Industriemechaniker:innen sorgen dafür, dass in der Produktion alles reibungslos verläuft. Sie kennen sich mit Maschinen aus und können Produktionsprozesse planen und überwachen. Tritt ein Fehler auf, können Industriemechaniker:innen die Maschine reparieren.