Berufe
Finde deinen AusbildungsberufFachinformatiker/in (m/w/d)
Fachinformatiker/innen Anwendungsentwicklung sind für die Software im Unternehmen zuständig. Das sind zum Teil eigene Programme, die von den Fachinformatikern erstellt wurden. Oder es handelt sich um Standardprogramme, die von ihnen an den Bedarf des Betriebes angepasst werden. Die Software wird von ihnen getestet und laufend verbessert. Die Nutzer werden vom Fachinformatiker beraten und geschult.
Fachinformatiker/innen Systemintegration kümmern sich zum Beispiel um das Netzwerk in einem Betrieb. Sie analysieren, welches IT-System das passende ist. Dazu benötigen sie organisatorisches, technisches und betriebswissenschaftliches Wissen. Bei der Umsetzung müssen sie zum Beispiel beachten: Wieviele Drucker werden gebraucht? Welche Leistung muss das Netzwerk erbringen? Werden drahtlose Internetzugänge eingesetzt? Wichtig für diesen Beruf sind Logik, gute Mathematik- und Informatikkenntnisse. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, da die Fachliteratur häufig in der Fremdsprache verfasst ist.